

12 STUNDEN FÜR DIE NES
Der 12-Stunden-Lauf
Um mitten in der Pandemie wieder Klarheit und Neuorientierung zu finden, startete Colin O’Brady im Jahre 2020 den 12-Hour-Walk.
Ende April führt Ralf Baumgarten – Journalist, Coach und Veranstalter aus Bad Orb – diese Aktion als Benefiz-Lauf zugunsten der NES-Schule durch. Er beschreibt:
„Zwölf Stunden unterwegs sein auf Schusters Rappen, ohne Ablenkung, alleine mit sich und dem inneren Schweinehund. Mental und körperlich eine Herausforderung, aber auch ein Geschenk an sich selbst. Die innere Festplatte formatieren, sich mit sich selbst beschäftigen – und als Ausgleich für diese Idee und den Workshop mit dem Ich eine Spende leisten für die gefährdete NES-Schule im Libanon.“
Der Lauf findet zwischen dem 2. und 9. April statt.
Wie das geht und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr in der 150. Episode des Podcasts „Walkmän“ – inklusive Interview mit Dorothea Gschwandtner, internationale Geschäftsführerin von Helping Hands e.V.!

Das Projekt
Eine Oase des Friedens – das ist die NES-Schule in Beirut. Wirtschaftskrise, ethnische Ausgrenzung, religiöse Gewalt, Flüchtlingsnot – Chaos ist im Libanon alltäglich. Nur nicht in der „NES“: Dort besuchen Kinder verschiedenster Nationen, Religionen und Konfessionen gemeinsam den Unterricht. Und das ist – neben einem hohen akademischen Niveau – was die Schule auszeichnet: Alle werden akzeptiert und respektiert, vertrauen einander und unterstützen sich gegenseitig – kurz: Es ist ein Ort, an dem alle Kinder gleich sind, gleichgeliebt und wertgeschätzt.
Die Krisen der letzten drei Jahre und auch das verheerende Erdbeben Anfang Februar haben die NES-Schule erneut vor enorme Herausforderungen gestellt. Das Spenden-Projekt „12 Stunden für die NES(-Schule)“ soll helfen, diese Insel der Sicherheit zu wahren.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Seite „NES-Studienfond“ sowie im Projektsteckbrief.