

WEIHNACHTSPÄCKCHEN SCHENKEN WEIHNACHTSFREUDE
Ein Weihnachtsfest ohne Geschenke?!
Für die meisten von uns (und wohl nicht nur die Kinder) ist das unvorstellbar. Und doch ist das für viele Kinder und Erwachsene in bedürftigen Familien in osteuropäischen Ländern Realität. Es sei denn, sie erhalten ein Weihnachtspäckchen durch die örtlichen Partner von Helping Hands e.V. Dann wird nicht nur Weihnachten zum Fest: Die Lebensmittel und Hygieneartikel in den Päckchen spenden Weihnachtsfreude für viele Wochen, denn für uns alltägliche Dinge wie Kaffee, Schokolade und Handcreme kann sich dort meist nur die Mittelklasse leisten.
Aber diese Weihnachtspäckchen müssen erst noch gepackt werden! Macht ihr mit?
Bitte an die folgende Packliste halten. Der letzte Abgabetermin für 2023 ist der 15. November –
es hilft uns, wenn die meisten Päckchen bis Anfang November abgegeben werden.
Eine Liste aller Abgabestellen im Main-Kinzig-Kreis und ganz Deutschland gibt es hier.

PACKLISTE FÜR EIN PÄCKCHEN
Lebensmittel:
1 kg Reis (kein Milchreis!)
1 kg Nudeln
500 g Kaffee, gemahlen und vakuumverpackt
2 Packungen Früchte- oder Kräutertee
1 Tüte Gummibärchen
3 Tafeln Schokolade (gerne größer als 100g)
4 Röhrchen Vitamintabletten
Hygieneartikel:
2 Zahnbürsten
2 Tuben Zahnpasta
1 Shampoo
2 Stück Seife (bitte in kleines Tütchen verpacken)
1 Deostift
1 Handcreme
10 Päckchen Taschentücher (bitte nicht parfümiert)
Bitte weichen Sie nicht von der Packliste ab! Bringen Sie die Gegenstände bitte in einer Plastiktüte oder verwenden Sie die bereitgestellten Pakete (bitte nur leicht verschließen, da alle Pakete vor dem Versand geöffnet und geprüft werden müssen). Da alle Päckchen vor dem Versand geprüft werden, packen Sie das Paket bitte nicht vollständig in Geschenkpapier ein. Päckchen dürfen aber gerne angemalt oder mit Aufklebern etc. hübsch dekoriert werden!
Hinweis: Wenn die „Zutaten“ beim Discounter eingekauft werden, liegt der Preis eines Päckchens derzeit bei ca. 22 – 25 EUR.
Aus verschiedenen Gründen ist es an manchen Orten sinnvoller, Päckchen vor Ort zu packen anstatt von Deutschland zu versenden. Mit einer Spende ermöglichen Sie, dass vor Ort päckchenweise „Weihnachtsfreude“ gekauft und weitergegeben werden kann. Pro Päckchen empfehlen wir einen Betrag von 25 Euro (beinhaltet auch Verpackung, Transport vor Ort etc.).
Überweisen Sie Ihre Spende bitte mit Vermerk „Weihnachtsfreude“ auf das Konto von Helping Hands e.V. (IBAN: DE56 50750094 0000 022394; BIC: HELADEF1GEL); für Spendenquittung bitte vollständige Anschrift angeben. Spendenbescheinigungen für Sachspenden können nicht ausgestellt werden.

Abgabestelle:
Helping Hands & Kirche des Nazareners
Frankfurter Straße 16–18
63571 Gelnhausen
Letzter Abgabetermin: 15. November 2023
Helfen Sie uns bitte bei den Transportkosten!
4 Euro pro Päckchen

ABGABESTELLEN
Abgabestellen im Main-Kinzig-Kreis:
Bitte entnehmen Sie die aktuellen Öffnungszeiten jeweils der angegebenen Website.
Teekörbchen, Ziegelhauspassage, 63571 Gelnhausen, 06051 14997
http://www.teekoerbchen-gelnhausen.de/
Annahme bis 12. November
Frau Wolles Strickeria, Hainstraße 8, 63517 Rodenbach, 06184 9059777
https://frau-wolles-strickeria.de/Unser_Ladengeschaft/
Annahme bis 12. November
Buchhandlung Büchermeer, Steinweg 9, 63505 Langenselbold, 06184 9945275
https://buecher-meer.de/
Annahme bis 31. Oktober
Wollkörbchen, Obertor 2, 63607 Wächtersbach, 06053 6203761
https://www.facebook.com/Gaby.Schramm2501/
Annahme bis 12. November
Nahkauf Leo Weisbecker, Hauptstraße 63, 63619 Bad Orb, 06052 2251
https://www.nahkauf.de/maerkte/bad-orb-44618675-weisbecker-leo-bad-orb-hauptstr-63
Hier können bis 31. Oktober Päckchen gepackt und abgegeben werden.
Helping Hands e.V., Frankfurter Straße 16–18, 63571 Gelnhausen, 06051 832892
Mo, Mi, Do, Fr. 9:00–13:00 Uhr, Di. 9:00-12:30 Uhr
Annahme bis 15. November
Kirche des Nazareners Gemeinde Bruchköbel e.V., Blochbachstr. 34, 63486 Bruchköbel-Roßdorf
http://bruchkoebel.nazarener.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 06181 3 7320
Annahme bis 6. November
Kirche des Nazareners Gemeinde Hanau e.V., Alter Rückinger Weg 39, 63452 Hanau
www.kdn-hanau.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 06181 81201
Annahme bis 6. November
Abgabestellen in ganz Deutschland:
Kirche des Nazareners Johannes Gemeinde e.V., Kirchstr. 78, 12277 Berlin
www.johannesgemeinde-berlin.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 030 720 16 560
Annahme bis 6. November
Kirche des Nazareners Jakobus-Gemeinde e.V., John-Locke-Str. 48, 12305 Berlin
www.jakobus-nazarener.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 030 745 01 45
Annahme bis 6. November
Kirche des Nazareners Lydia-Gemeinde e.V., Ursulinenstr. 35, 12355 Berlin
www.lydia-gemeinde-berlin.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache vorab folgende Nummer: 0152 28808965
Montags zwischen 17:00 – 19:00 Uhr; Freitags (ausserhalb der Ferien) 16:30 – 19:00 Uhr
Annahme bis 6. November
Kirche des Nazareners Gemeinde Frankfurt-Hügelstraße e.V., Hügelstraße 143, 60431 Frankfurt
www.kirchedesnazareners.de/gemeinden-1/frankfurt-gemeinde-hügelstraße/
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 069 52 41 84
Annahme bis 6. November
Good Coffee Fairtradecafé, Kleiner Biergrund 17, 63065 Offenbach a. M., 069 47869170
https://thegoodcoffee.de/offenbach
Di.-Sa. 9:00-18:00
Annahme bis 31. Oktober
Kirche des Nazareners Gemeinde Seligenstadt e.V., Am Klinggraben 1c, 63500 Seligenstadt-Froschhausen
www.nazarener-seligenstadt.de
Hier können die Päckchen bzw. Tüten sonntags zwischen 9:30 und 10:30 Uhr oder zwischen 12:00 und 13:00 Uhr abgegeben werden.
Annahme bis 6. November
Kirche des Nazareners Gemeinde Frankenthal e.V., Siemensstr. 2, 67227 Frankenthal
https://kdn-frankenthal.de/
Hier erhalten Sie leere Kartons und können die gepackten Päckchen abgeben. Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 06233 375959
Annahme bis 6. November
Juwelier Scholz, Speyerer Str. 9, 67227 Frankenthal, 06233 27118
www.juwelier-scholz.de/
Mo. bis Fr. 09:00 – 18:00 Uhr, Sa. 10:00 – 14:00 Uhr
Annahme zu den Öffnungszeiten bis 6. November
Kirche des Nazareners Gemeinde Gottmadingen e.V., Zeppelinstr. 4, 78244 Gottmadingen
www.nazarener-gottmadingen.de
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache folgende Nummer: 07731 912024
Annahme bis 6. November

WEIHNACHTSFREUDE VERSCHENKT!
Der Weihnachtstransport hat bei Helping Hands e.V. eine lange Tradition. Schon 1991/92, als der Verein noch nicht einmal offiziell eingetragen war, spendete der erste Weihnachtstransport in St. Petersburg Weihnachtsfreude. Danach ging es mehrere Male nach Albanien, bald kamen Bulgarien und Rumänien dazu. Es dauerte einige Jahre, bis der heutige Inhalt der Weihnachtspäckchen in Absprache mit den Partnern vor Ort festgelegt wurde. Viele Jahre wurden als Teil des Weihnachtstransports auch bzw. vornehmlich Hilfsgüter versandt (vor allem in den ersten Jahren nach Fall des Eisernen Vorhangs); heute konzentrieren wir uns auf die Aktion „Weihnachtspäckchen schenken Weihnachtsfreude“.
In dieser Galerie treffen Sie ein paar der Kinder, Familien und älteren Menschen, die sich über die Päckchen freuen:




























