
AKTUELL












UNSER AUFTRAG


Wirkungsvoll und kulturell angemessen Hilfe leisten: in enger Zusammenarbeit mit einheimischen Mitarbeitern Wert & Würde von Menschen bestätigen und sie dazu bevollmächtigen, sich selbst zu helfen
und Seite an Seite mit diesen Menschen
Nachhaltig beeinflussen und Zukunft eröffnen durch langfristig geplante Projekte und ganzheitliche Entwicklung, um das Leben von Kindern, Familien und ihr Umfeld tiefgreifend zu verändern


WAS IST HELPING HANDS E.V.?


UNSER JAHRESPROJEKT 2022
Hunderte, vielleicht Tausende von Kindern und Kleinkindern in den Philippinen werden regelmäßig zu sexuellen Handlungen vor der Kamera gezwungen – meist von Eltern, Verwandten oder Freunden, meist aufgrund von Hunger und Not. Manche werden aus dieser Situation befreit und kommen ins „Schechem Home“, das einen Neuanfang ermöglicht, ihnen Schutz und Würde schenkt.
In „Schechem“ wird das geistige und emotionale Befinden jedes Kindes sorgfältig überprüft und ein individuelles psychotherapeutisches Programm entwickelt, damit die Kinder das Erlebte nachhaltig verarbeiten können. Auch erforschen die Mitarbeiter, wann und inwiefern die Kinder wieder in ihre Familien integriert werden können, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und weiteren Missbrauch zu verhindern.
Aber Schechem ist natürlich viel mehr als ein Therapiezentrum: Es ist ein Zuhause, eine liebevolle Familie mit fünf Müttern und vielen Geschwistern. Und jedes Kind weiß: Dies ist ein Ort, wo es okay ist, das zu fühlen, was ich fühle!
Eine bessere Perspektive fürs Leben, Hoffnung für einen Neuanfang, die Chance auf eine geschützte, würdevolle Kindheit und Zukunft – das schenkt das „Schechem Home“ in Manila auf den Philippinen. Wie das genau geht, lesen Sie hier.
Rückblick Jahresprojekt 2021
Zuhause gibt es eine Zukunft! Das dürfen derzeit ca. 150 Familien in Piluwa, Ithung und Ghalegaun in Nepal erfahren. Denn in integrativen Kinderzentren wird die Entwicklung der Kinder ganzheitlich gefördert und Eltern durch Selbsthilfegruppen, Schulungen und Einkommensprojekte darin unterstützt, für ihre Familien eine sichere Lebensgrundlage zu schaffen, ohne dass sie dafür als Gastarbeiter ins Ausland reisen müssen.
Hier lesen Sie einen Reisebericht sowie einen ausführlichen Rückblick zu unserem Jahresprojekt 2021.

