Schüler im Libanon sind begeistert über „Schulpäckchen“ von Helping Hands
„Die Kinder konnten es erst gar nicht glauben! Als sie im September wieder in die Schule kamen und jedes Kind ein Schulpäckchen als Willkommensgeschenk vorfand, meinten viele: ‚Aber wir haben das doch gar nicht bezahlt.‘ Sie waren total überrascht, als wir ihnen sagten, dass es ein Geschenk ist!“
An der NES-Schule in Beirut, Libanon, kommen die meisten Schüler aus Familien, die sich kaum das nötigste Schulmaterial leisten können. Die Päckchen zu Schulanfang waren eine große Erleichterung für sie. „Die Kinder nutzen dieses Schulmaterial wirklich voll aus“, berichtet Josette M., Student Life Dean an der NES. „Die älteren Kinder waren vor allem über das Geodreieck begeistert – das brauchen sie dringend für den Unterricht, aber es ist für die meisten Schüler viel zu teuer. Das Geodreieck war echt der Hit!“
Seit Jahren befindet sich der Libanon in einer Wirtschaftskrise; Alltägliches ist unerschwinglich teuer geworden. Die NES-Schule bemüht sich, so vielen Kindern wie möglich einen Schulplatz zu geben und sich um die Bedürfnisse der einkommensschwächsten Familien zu kümmern. „Besonders für Familien, die zwei oder mehr Schulkinder haben, ist es sehr schwer, das nötige Schulmaterial zu kaufen“, erklärt Marlene M., Schulleiterin der NES. „Die Unterstützung von euch hat wirklich einen riesigen Unterschied gemacht!“
Und damit werden nicht nur dringende Bedürfnisse erfüllt, sondern den Kindern auch ebenbürtige Wertschätzung vermittelt. „Was mich besonders bewegt hat, ist, dass mit diesem Geschenk alle Kinder gleich und gerecht behandelt wurden“, betont Josette. „Das Leben ist selten fair, viele dieser Schüler werden ständig benachteiligt – aber in diesem Moment, als die Kinder ihre Schulpäckchen bekamen, da waren sie alle gleich.“
In der regulären NES-Schule erzeugten die Päckchen und zusätzliches Schulmaterial große Freude und Begeisterung. Im STEP-Nachmittagsprogramm für Flüchtlingsfamilien bewirkten sie jedoch noch viel mehr:
„Ohne diese Schulpäckchen hätten wir das STEP-Programm dieses Jahr überhaupt nicht durchführen können“, bekräftigt Sophia N., Education Coordinator für STEP. „Die Kinder haben ja nicht mal Schultaschen! Sie kommen mit nichts – das Schulmaterial in den Päckchen hat den Unterricht für sie erst möglich gemacht.“
Das STEP-Programm wurde vor Jahren eingerichtet, um solchen geflüchteten Kindern eine Bildung zu ermöglichen, die aufgrund fehlender Papiere oder anderer Herausforderungen nicht in regulären Schulen aufgenommen werden können. Inzwischen hat sich das Programm so positiv entwickelt, dass es für die Schüler tatsächlich der notwendige „Schritt“ in eine erfolgreiche Zukunft sein kann. Aber ihre Familien können sich kaum die nötigsten Lebensmittel leisten – Schulmaterial und Schulkleidung sind für sie unbezahlbar. „Wir versuchen als Schule, die Kinder hier und da mit dem Nötigsten auszustatten“, erklärt Marlene. „Aber es ist nicht einfach; unsere Ressourcen sind doch sehr begrenzt. Eure Schulpäckchen haben den entscheidenden Unterschied gemacht!“
Um die 515 NES- und STEP-Schüler für dieses Schuljahr mit dem nötigen Material zu versorgen, haben wir sämtliches bisher gespendetes Schulmaterial in den Libanon transportiert – ein riesiges Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben! Für nächstes Schuljahr möchten wir mindestens die STEP-Schüler (derzeit ca. 160) mit dem Nötigsten ausstatten. Dafür brauchen wir eure Hilfe! Jede Unterstützung schenkt einem geflüchteten Kind die Chance auf Bildung: selbstgepackte Schulpäckchen (siehe Packliste), weitere Sachspenden für Schulmaterial (siehe Liste unten) oder Spenden, um Schulbedarf vor Ort zu kaufen (bitte im Online-Formular „Schulpäckchen“ auswählen oder mit diesem Verwendungszweck überweisen). Wir freuen uns auch über Spenden für den Transport in den Libanon!
Zusätzlich zu „normalen“ Schulpäckchen freuen die NES- und STEP-Schüler sich besonders über folgende Schulartikel:
Buntstifte (Kindergarten, Grundschule)
Zirkel (Klasse 6-9), möglichst in Box zum sicheren Aufbewahren
Tipp-Ex oder ähnliches (Klasse 7-9)
Mäppchen/Etui für Stifte
weitere Hefte (A4 und A5), kariert oder liniert
