Dieses Weihnachtsgeschenk verändert Leben!

Wir bieten nachhaltige Alternative zu „Weihnachtspäckchen“

Fast ein Vierteljahrhundert lang haben wir jährlich zu Weihnachten nach Albanien, Bulgarien und Rumänien selbstgepackte „Weihnachtspäckchen“ mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln versandt, die Tausenden von bedürftigen Kindern, Familien und Senioren eine Freude zu Weihnachten gemacht haben. Das waren (gerechnet ab 2010) insgesamt über 10.000 Weihnachts- und Schulpäckchen, die, gemeinsam mit anderen Gütern, mehr als 88 Tonnen Weihnachtsfreude verbreitet haben! Hunderte Einzelpersonen und Gruppen aus ganz Deutschland haben sich daran beteiligt.

Dieses „Weihnachtsgeschenk“ möchten wir, gemäß unseres Grundsatzes „wirkungsvoll helfen und nachhaltig verändern“, ab sofort noch nachhaltiger umsetzen. Und zwar mit einer „Geschenkspende“, die doppelt Freude schenkt – einer lieben Person hier in Deutschland, sowie Menschen andernorts, die dringend Unterstützung brauchen. Nachhaltige Hilfe statt vergänglicher Präsente – so kann der wahre Geist des Schenkens ganz neu entdeckt werden!

Angeboten wird zum Beispiel eine Geschenkspende, die einem Schulkind in Nepal eine Winterjacke spendet – dort wird es im Winter in den Bergdörfern bitterlich kalt. Oder ein paar Hühner für eine Familie in Süd-Madagaskar, die sich damit eine Hühnerzucht aufbauen und ausreichend ernähren können. Zu jeder Geschenkspende erhalten Spender eine personalisierte Karte, die sie ihren Freunden, Verwandten oder Kollegen zum Weihnachtsfest überreichen können.

Weitere Geschenkideen und alle nötigen Details gibt es hier.

Mit einer Geschenkspende schenken Sie Hoffnung, Chancen und Perspektiven – eine Geste, die weit über die Feiertage hinaus Bedeutung hat!

 

Und in diesem Kurzvideo erfahren Sie, warum wir keine Weihnachtspäckchen mehr verschicken.

E-NEWSLETTER ABONNIEREN

"Engagiert. Erlebt. Erzählt." Immer aktuell!