Jahresprojekt 2025

JAHRESPROJEKT 2025
null

JAHRESPROJEKT 2025: IN DER OASE DES FRIEDENS – GEMEINSAM WACHSEN UND HEILUNG ERLEBEN

Seit fünf Jahren jagt im Libanon eine Krise die andere – Revolution, Zusammenbruch der Wirtschaft, Pandemie, verheerende Hafenexplosion, Erdbeben … und nun noch der Krieg. Durch all diese Krisen hindurch ist die NES-Schule in Beirut eine „Oase des Friedens“ geblieben und bietet Hunderten von Kindern einen Zufluchtsort, die sonst gar keine Schulbildung bekämen. Doch die Krisen hinterlassen auch tiefe Wunden und verzögern oder verhindern die gesunde Entwicklung der Kinder.

Deshalb hat das NES-Team ein umfassendes Therapie-Programm erarbeitet, das für die Kinder Sprachförderung, Trauma-Beratung und Prävention anbietet und zusätzlich Eltern und Lehrer in umfassenden Schulungen dazu ausrüstet, die Kinder auf dem Weg der Erneuerung zu begleiten. Ziel ist, dass die Kinder und ihre Familien durch die Krisen gemeinsam wachsen und Heilung erleben und so die Resilienz entwickeln, künftigen Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen und gestärkt daraus hervorzugehen.

 

Für das Jahresprojekt 2025 streben wir einen Betrag von mindestens 50.000 Euro an.

Sie können online spenden (über das folgende Formular) oder mit Vermerk „Jahresprojekt 2025“ auf unser Konto bei der Kreissparkasse Gelnhausen überweisen (IBAN: DE56 5075 0094 0000 022394). Herzlichen Dank!

Im folgenden Video erfahren Sie, warum die NES-Schule wie „eine große Familie“ ist!

null

BERICHTE

Eine „Oase des Friedens“ im Nahen Osten, das ist die NES-Schule in Beirut. Hier lesen Sie, wie wir mit der NES-Schule in den letzten zehn Jahren in verschiedenen Projekten zusammengearbeitet haben.

Und hier erfahren Sie weitere Informationen zur Schule und zu unserem NES-Kernprojekt, dem „Studienfond“.

„Es ist eine riesige Verantwortung“

Team der NES-Schule in Beirut reflektiert über erste Schulwoche „Ich bin so glücklich, dass ich wieder in der Schule sein kann!“ Der Fünftklässlerin Jenny* kann man die Begeisterung anhören, als am 8. Oktober an der NES-Schule in Beirut wieder der Unterricht beginnt. „Ich hab die Schule ja schon früher gemocht,

Read More

Schule im Libanon nimmt Unterricht wieder auf

Ein Schulhof voller Kinder die lachen und lärmen, Körbe werfen, Tore schießen oder ihr Pausenbrot genießen, in der Ecke tuscheln oder schnell die letzte Hausaufgabe erledigen – so sollte der Alltag in der NES-Schule in Beirut aussehen. Und das ist ab heute wieder Realität! Trotz der extrem angespannten Lage im

Read More

„Dort ist nichts mehr, nichts!“

Krieg im Libanon betrifft auch NES-Schule in Beirut „Die aktuelle Lage … es ist einfach nur verrückt. Wir wissen nicht, wie das noch weitergeht!“ Mitte September ist die Zeit, an der die NES-Schule in Beirut das neue Schuljahr beginnt. Auch in Krisenzeiten, trotz der Unsicherheit – ob Revolution, Pandemie, Wirtschaftskrise

Read More

Oase des Friedens im Nahen Osten

Chaos, Unsicherheit, Angst vor Morgen – diese Herausforderungen ist die NES-Schule in Beirut gewöhnt. Der Bürgerkrieg ist vielen noch präsent, und seit einigen Jahren geht es Schlag auf Schlag: Flüchtlingskrise, religiöse Konflikte, Revolution, katastrophale Wirtschaftskrise, dann noch die Pandemie, Explosion im Hafen, das Erdbeben … und seit vergangenem Oktober die

Read More

Die NES-Schule im Libanon: Eine große Familie

Dieses Video stellt kurz und knapp die großartige Arbeit der NES-Schule unseres Partners im Libanon vor. Weitere Informationen und Möglichkeiten die Kinder an der NES Schule zu unterstützen gibt es hier.

Read More

Zehnmal zwölf Stunden und ein Gemälde

Bürger im Main-Kinzig-Kreis engagieren sich für eine bessere Zukunft Gemeinsam für eine bessere Zukunft einsetzen – das ist vielen Menschen heutzutage ein großes Anliegen. Und das kann ganz unterschiedlich aussehen! Vor einigen Wochen entschied der Bad Orber Journalist, Coach und Veranstalter Ralf Baumgarten, zugunsten der NES-Schule in Beirut, Libanon, eine

Read More

DIESE WOCHE: Der 12-Stunden-Lauf

Gestern gestartet: der 12-Stunden-Lauf für die NES! Bis Ostern machen sich Menschen in (hoffentlich) ganz Deutschland auf den Weg, um zwölf Stunden mit sich selbst unterwegs zu sein und gleichzeitig die NES-Schule im Libanon zu unterstützen. Weitere Infos dazu gibt es auf der Seite „12 Stunden für die NES„. Und

Read More

12 Stunden für die NES

Genau einen Monat ist das erste verheerende Erdbeben im Nahen Osten heute her. Neben der unbeschreiblichen Zerstörung hat es auch einen Schleier der Angst um die gehüllt, die das Erdbeben miterlebt haben. Dazu gehören die 338 Kinder der NES-Schule in Beirut. Um diesen Kindern inmitten all des Schreckens neuen Mut

Read More

Was tun, wenn es bebt?

Die NES-Schule im Libanon reagiert auf die anhaltenden Nachbeben Fast 10.000 Nachbeben hat es seit dem 6. Februar im Nahen Osten gegeben – manche Experten meinen, das könnte noch zwei Jahre so weitergehen. Auch im Libanon sind einige dieser Nachbeben zu spüren und versetzen die Menschen in Panik. Und immer

Read More

„Es bricht mir das Herz, wenn ich die Menschen auf den Straßen sehe“

Auch der Libanon ist fast täglich von Erdbeben betroffen „Es bricht mir das Herz, wenn ich die Menschen auf den Straßen sehe, mitten in der Nacht, auf den Parkplätzen der Supermärkte. Zwar wurde diesmal hier niemand verletzt, aber das Trauma ist schrecklich, der emotionale Schaden; die Leute drehen durch, weil

Read More

Breaking News: Weitere Beben im Nahen Osten

Erneute Beben im Libanon so heftig wie vor zwei Wochen Zwei Wochen nach den verheerenden Erdbeben in Syrien und der Türkei haben zwei weitere starke Beben die Region erschüttert. Da die Epizentren weiter südlich lagen, waren sie im Libanon so deutlich zu spüren wie das 7,8-starke Beben vom 6. Februar.

Read More

Erdbeben Naher Osten: Video-Bericht von der NES-Schule

Auch im Libanon waren die Erdbeben vom 6. Februar 2023 sehr deutlich zu spüren. Was das für die Schüler unserer Schule in Beirut bedeutet, das beschreibt Josette M., Verantwortliche für die NES-Schüler, in diesem Video. Eine Version mit deutschen Untertiteln folgt in Kürze; weitere Details lesen Sie in diesem Blogartikel:

Read More

Der erste Schritt

Auch NES-Schüler sind von den Erdbeben betroffen In Nordsyrien und der Türkei schwindet die Hoffnung auf Wunder unter den Trümmern. Fast 44.000 Todesopfer wurden inzwischen geborgen. Die Überlebenden kämpfen mit Hunger und Kälte, Krankheit und Schmerz. Manche Hilfsgütertransporte erreichen die betroffenen Gebiete, andere werden an der Grenze zurückgewiesen. Die Verzweiflung

Read More

Augenzeugenbericht aus Aleppo, Nord-Syrien

Lehrer und Absolvent der NES-Schule überleben verheerendes Erdbeben „Ich sehe und höre die Schreie, die Zerstörung, die einstürzenden Gebäude, das Geschrei der Männer, die Frauen, nur halb bekleidet, und die Kinder, die um ihr Leben rennen. … Es ist ein Wunder, dass wir unter all den Toten noch am Leben

Read More

Erdbeben in Syrien, Türkei, Libanon

„Unsere Kinder sind völlig traumatisiert. Seit der Explosion vor zwei Jahren haben sie Angst, und jetzt dieses Erdbeben – die meisten Kinder konnten heute Nacht nicht schlafen. Und letzte Nacht, nach dem Erdbeben, haben viele ihre Häuser in Panik verlassen und drei Stunden unter einer Brücke gehockt, und das bei

Read More

paXan 2022 Libanon: Stecker, Staub und Spachtelmasse – und viel Segen

paXan-Team richtet Computerlabor für die NES-Schule in Beirut ein Die Mauernutfräse schreit. Zahlreiche Staubwolken später erscheinen zwei tiefe Furchen in der Wand. Doch damit ist die Arbeit noch nicht getan: Mit Hammer und Meißel muss der schmale Schacht freigeklopft werden, harte Knochenarbeit bei Hitze, Staub und hoher Luftfeuchtigkeit. Mal in

Read More

Ein ganz normaler Schultag

NES-Schule in Beirut, Libanon, hat mehr Schüler als je zuvor Ein ganz normaler Schultag! Am Vormittag Französisch und Mathe, nach der großen Pause die erste Klassenarbeit in Arabisch. Dann ein bisschen Sportunterricht, und nach der zweiten Pause dürfen die Klassen 4 bis 9 noch im Hof bleiben: Denn jetzt wird

Read More

Gemeinsam können wir so viel!

Die NES-Schule in Beirut, Libanon, beginnt mit dem neuen Schuljahr „Es ist einfach unglaublich – und wir sind machtlos dagegen.“ Marlene, die Schulleiterin der NES in Beirut, Libanon, findet kaum Worte, um die unfassbare Situation in ihrem Land zu beschreiben. „Der Wechselkurs unserer Währung hat sich verzehn- oder fünfzehnfacht. Ein

Read More

Neuer Mut inmitten katastrophaler Wirtschaftskrise

Schüler und Personal der NES in Beirut nehmen an Hanauer Joggathon teil „Die Situation wird immer schlimmer – in allem. Es ist zum verzweifeln!“ Während man sich andernorts freut, dass ein wenig Normalität in den Alltag zurückkehrt, rutscht der Libanon immer weiter ab in die katastrophalste Wirtschaftskrise, die der moderne

Read More

Rückblick: Jahresprojekt 2020

Oase des Friedens im Chaos – so hatten wir unser Jahresprojekt 2020 überschrieben. Denn genau das ist die NES-Schule in Beirut heute und schon immer gewesen: eine Oase des Friedens inmitten des Bürgerkriegs (1975–1990), religiöser und gesellschaftlicher Konflikte, der syrischen Flüchtlingskrise und zuletzt der Wirtschaftskrise mit Straßenprotesten, die das Land

Read More

Schule – Na endlich!

Während Deutschland sich an einen neuen Lockdown gewöhnt, scheint die Lage sich für manche unserer Partner zu entspannen. Zwar sind Wirtschaftskrise und Pandemie, Hunger und Angst weiterhin präsent, aber zumindest dürfen an vielen Orten die Kinder wieder in die Schule – wenn das nicht gute Nachrichten sind! Hier ein kurzer

Read More

Wirkungsbeobachtung: „STEP“ in Beirut, Libanon

Erst stehen sie noch etwas schüchtern am Eingang, umklammern die Hände ihrer Eltern und schauen mit großen Augen auf das unbekannte Schulgebäude – aber dann ist auch schon für die ersten das Eis gebrochen und sie rennen begeistert auf den Schulhof hinaus: So viel wunderbarer Platz zum Spielen! Leider wird

Read More

Schüler zeigen Solidarität

Nach verheerender Explosion in Beirut engagieren sich zahlreiche NES-Schüler und Absolventen für ihre Stadt „Die letzten Tage waren sehr hektisch. Direkt nach der Explosion haben wir uns erst mal darum bemüht, in der Schule den Schutt und die Glasscherben wegzuräumen. Viele unserer Schüler und Ehemaligen sind mit anderen Jugendlichen in

Read More

„Die Zerstörung ist unvorstellbar“

Explosion erschüttert Beirut; Schüler und Schule unseres Partners betroffen „Es ist eine Katastrophe. Wir wissen nicht, was wir sagen sollen. Es ist wie ein Erdbeben … die Zerstörung ist unvorstellbar, überall.“ So schildert es die Schulleiterin der NES-Schule unseres Partners im Libanon am Dienstagabend, wenige Stunden nachdem eine verheerende Explosion

Read More

„Ich habe Schulweh!“

Wir vermissen unsere Schüler. Wir vermissen unsere Lehrer. Wir vermissen unsere Klassenräume, Bücherei, Labor und Schulhof. Wir vermissen das Lachen, den Unterricht, die Freundschaften, die Konflikte. Wir vermissen die Schule! So schrieb die „NES“-Schule in Beirut am 1. April auf ihrer Facebook-Seite. Zu dem Zeitpunkt waren die Schulen erst ein

Read More

Zweiter Joggathon 2020: In Zahlen

Der zweite „dezentralisierte“ Joggathon fand in der zweiten Juniwoche in Berlin, Hamburg und Umgebung statt. Die Überraschung: Zwar waren weniger Läufer dabei als beim „normalen“ Joggathon, trotzdem wurde ein neuer Rekord aufgestellt: über 15.000 Euro!   Hier die gesamte Statistik: 73 Läufer Gesamtstrecke: 668,84 Kilometer (gelaufen und gefahren; pro Läufer:

Read More

Erster Joggathon 2020: Reaktionen

„Darf ich auch Purzelbäume schlagen?“ Der Joggathon am 17. Mai fand zum ersten Mal zeitgleich in Deutschland und am „Projektort“ statt: in Beirut, Libanon, wo wir die Schule unseres Partners mit dem Erlös des Joggathons unterstützen. Aber inmitten einer Ausgangssperre, Wirtschaftskrise und Ausnahmesituation einen Joggathon zu organisieren ist nicht ganz

Read More

Erster Joggathon 2020: in Zahlen

Erster Joggathon 2020 „dezentralisiert“: in Gelnhausen und Umgebung, Stuttgart und Odenwald, Düsseldorf, Barcelona, Bonn und Beirut! Der Joggathon fand am 17. Mai (bis 23. Mai) statt; ein weiterer Joggathon ist für Berlin und Hamburg in der zweiten Juniwoche geplant. Die Läufer liefen jeweils eine Stunde.   Statistik für alle in

Read More

Erster Joggathon 2020: in Bildern

Joggathon 2020 in Gelnhausen, ganz Deutschland, Barcelona und Beirut – unser Spendenlauf am 17. Mai in Bildern

Read More

Jog-a-thon 2020 (English)

Welcome to the Jog-a-thon (German: Joggathon) 2020 in Germany, Lebanon and beyond! The Jog-a-thon is a charity run that different Churches of the Nazarene in Germany (mainly Gelnhausen and Berlin) organise every year around May or June. Due to corona-restrictions the jog-a-thon is taking place in a „decentralised“ format this

Read More

Joggathon 2020

Der Gelnhäuser Joggathon 2020 findet statt! Zwar können wir aufgrund von Kontaktsperre & Co. dieses Jahr nicht gemeinsam um die Kreissportanlage in Gelnhausen laufen, aber das ist ja kein Grund, den Joggathon ausfallen zu lassen! Deshalb gibt es den „Joggathon to go“: Wir laufen gemeinsam für den guten Zweck (die

Read More

Corona-Krise anderswo

Dasselbe Virus, aber dramatischere Folgen: Unsere Partner berichten aus aller Welt „Heute hatten wir die ersten Corona-Fälle. Es ist furchtbar. Alles ist dicht. Man darf sich nicht mehr öffentlich treffen“, so schreibt Gesti aus dem ärmsten Land Europas. „Unser Kindergarten wurde für drei Wochen geschlossen. Dadurch fallen alle Einnahmen weg,

Read More

Mein Traum: Ein ganz normales Schulkind sein

Früher war Jiro* ein ganz normales Schulkind. Er ging zum Unterricht, machte seine Hausaufgaben, spielte mit Freunden, freute sich auf die Ferien und war stolz, als sein kleiner Bruder Nabil* geboren wurde. Dann brach der Bürgerkrieg aus. Anfangs machte das kaum Unterschied: Die Kämpfe waren weit weg von Jiros Heimatstadt.

Read More

Wirkungsbeobachtung: Bildungsprogramme im Libanon

Seit über 50 Jahren besteht die „Nazarene Evangelical School“ in Beirut, Libanon. In den vergangenen Jahren wurden die Aktivitäten der Schule allgemein, vor allem auch im Bereich der Bildung von Flüchtlingskindern, sowie einzelne Kinder durch Patenschaften von Helping Hands unterstützt. In einem Gespräch mit der Direktorin wurden folgende Wirkungsbeobachtungen sowie

Read More

paXan 2010 Libanon

Sieben Mädchen und sechs Jungs machten sich am 7. August auf den Weg nach Beirut, Libanon. Für die folgenden zehn Tage waren wohl “Thanks for being flexible!” die von unserem Team am meisten gehörten Worte, denn Pläne sind da, um geändert zu werden. Und so mussten wir als Team tatsächlich

Read More

MÖCHTEN SIE WIRKUNGSVOLL HELFEN UND NACHHALTIG VERÄNDERN?

Dann reichen Sie gemeinsam mit unseren Partnern „helfende Hände“!

E-NEWSLETTER ABONNIEREN

"Engagiert. Erlebt. Erzählt." Immer aktuell!